Nach zwei Unentschieden zum Auftakt in der Verbandsoberliga wollten die Landshuter Herren beim Namensvetter DJK Rosenheim den ersten doppelten Punktgewinn feiern. Mit zwei Doppelerfolgen von Carstens/Synkule gegen Loof/Dütsch und Betz/Meßmann gegen Neumann/Embacher gelang ein guter Einstand in die Partie. Pfannenstein/Pollack dagegen hatten gegen Hundhammer/Grm Urbancic das Nachsehen. Im vorderen Paarkreuz unterlag Thomas Synkule gegen Wolfgang Hundhammer mit 1:3-Sätzen. David Carstens lieferte Lovro Urbancic zwar einen harten Kampf, hatte am Ende aber in fünf Sätzen das Nachsehen. Dann aber legten die Landshuter erstmal vor. Markus Betz (gegen Maximilan Loof), Mario Pfannenstein (gegen Layan Neumann), Julien Pollack (gegen Yannick Dütsch) und Florian Meßmann (gegen Markus Embacher) brachten ihre Farben mit vier Siegen in Folge mit 6:3 in Führung. Nachdem sich David Carstens auch gegen Wolfgang Hundhammer geschlagen geben musste, war der knappe Fünf-Satz-Erfolg von Thomas Synkule gegenLovro Urbancic zum 7:4 Gold wert. Maximilian Loof gelang zwar gegen Mario Pfannenstein noch eine ERgebniskorretur zum 5:7, doch Kapitän Markus Betz (3:2 gegen Layan Neumann) und Florian Meßmann (3:0 gegen Yannick Dütsch) ließen mit zwei Siegen zum 9:5-Erfolg nichts mehr anbrennen.

Diesen Beitrag teilen:

Zum zweiten Heimspiel in der 3. Tischtennis-Bundesliga hatten die Damen des DJK Sportbund Landshut den Mitaufsteiger SV Schott Jena zu Gast. Die Gäste entpuppten sich als der erwartet starke Gegner und entführten beide Punkte durch einen 6:2-Erfolg. Mit etwas Glück wäre durchaus ein knapperes Ergebnis möglich gewesen; am Ende aber war der Erfolg der Gäste verdient.

Die Partie begann mit Sieg und Niederlage in den Doppeln. Während Harasztovich/Madacki ihre weiße Weste durch einen Fünf-Satz-Erfolg über Helmy/Grigelova behielten, sah es für Nagy/Teufl lange Zeit danach aus, als könnte gegen Shchetinkina/Tischenko endlich mit dem ersten Sieg klappen. Aber trotz einer 2:0-Satzführung reichte es am Ende wieder nicht zum ersten Erfolg.

In den Einzeln bewiesen die Gäste, die sich mit der Ägyptischen Nationalspielern Yousra Helmy nd Natalia Grigelova enorm verstärken konnten, dass sie zu den stärksten Mannschaften der 3. Liga zählen. Fanni Harastovich fand gegen Natalia Grigelova kein Mittel und hatte ebenso das Nachsehen wie Mirella Madacki, die trotz heftiger Gegenwehr gegen Yousra Helmy zweite Siegerin blieb. Eine starke Leistung lieferte Landshuts Kapitänin Kathi Teufl ab. Mit ihrem Sieg über Margarita Tischenko konnte sie auf 2:3 verkürzen. Die letztjährige Nummer Eins der Gäste, Valeria Shchetinkina ließ dann aber Zsuzsanna Nagy keine Chance und stellte den Zwei-Punkte-Vorsprung zum 4:2 aus Jenaer Sicht wieder her. In den beiden Spitzenpaarungen dann wieder das gleiche Bild wie in Durchgang Eins. Fanni Harasztovich, die mit ihrer Leistung nicht zufrieden war musste Yousra Helmy zum Sieg gratulieren und Mirella Madacki lieferte Natalia Grigelova zwar einen spannenden Kampf, hatte aber in fünf Sätzen das Nachsehen. Die 2:6-Heimniederlage war damit perfekt.

Diesen Beitrag teilen:

Am Samstag spielt die erste Herrenmannschaft gegen den Sportbund DJK Rosenheim. Die Absteiger aus Oberbayern werden wieder eine schwierige Aufgabe für die Landshuter darstellen.

Nach zwei Unentschieden zum Saisonstart wollen die DJK-Mannen ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Auswärts in Rosenheim wird dies allerdings ein schwieriges Unterfangen. Im vorderen Paarkreuz werden David Carstens und Thomas Synkule mit Wolfgang Hundhammer und Urbancic auf zwei starke Gegner treffen. Mario Pfannenstein und Markus Betz werden gegen Loof/Neumann versuchen ihre Farben auf die Siegerstraße zu bringen. Hinten wollen sich Florian Messmann und Julien Pollack gegen Dütsch/Embacher behaupten.

Zudem konnten am vergangenen Wochenende mit David Carstens (5. Platz) und Markus Betz (10.) zwei Spieler der Ersten erfolgreich am Verbandsranglisten-Turnier teilnehmen. Videos und Bilder zum Turnier sind auf der Website des BTTV einzusehen.

(SMB)

Diesen Beitrag teilen:

Die Heimpremiere der Tischtennis-Damen des DJK Sportbund Landshut in der 3. Tischtennis-Bundesliga endete mit einem Paukenschlag. Gegen die favorisierte Erstligareserve des TSV Schwabhausen gelang den Landshuterinnen ein überraschender 6:2-Erfolg.

Diesen Beitrag teilen:

Florian Messmann DJK Sportbund Landshut Tischtennis
In einem spannenden Derby erkämpfte sich die DJK SB Landshut einen Punkt gegen die DJK Altdorf. Letztendlich konnten beide Mannschaften mit dem 8:8 Unentschieden zufrieden sein.
Denkbar schlecht startete die Partie aus Landshuter Sicht. Nach den ersten sechs Spielen lag man unerwartet mit 1:5 in Rückstand. Zum Auftakt setzte sich das Gäste-Doppel Gangl/Gallego gegen Carstens/Schibalsky ebenso durch wie Eben/Thase gegen Synkule/Pfannenstein. Für die Sportbundler konnte lediglich das Doppel Betz/Messmann gegen Schmachtenberger/Hans punkten.
In den Einzeln zeigte sich, dass die Landshuter Nummer Eins David Carstens nach Verletzung noch nicht komplett fit ist. Er musste sich sowohl gegen Georg Gangl als auch gegen den Kolumbianischen Neuzugang Juan Gallego 3:0 geschlagen geben. Thomas Synkule holte nach einer knappen Niederlage gegen Gangl einen wichtigen Einzelsieg gegen Gallego. Einen schwarzen Tag erwischte Mario Pfannenstein, der im mittleren Paarkreuz beide Einzel verlor. Dies konnte Markus Betz durch zwei souveräne Siege gegen Sebastian Eben und Julian Thase jedoch ausgleichen. Das hintere Paarkreuz der DJK Landshut zeigte sich an diesem Abend von seiner besten Seite. Sowohl Florian Messmann (Bild) als auch Moritz Schibalsky setzten sich gegen Pirmin Schmachtenberger und Hans Christian durch. Somit musste bei einem Stand von 8:7 das Schlussdoppel für die Entscheidung sorgen. In einem umkämpften Spiel mit hochklassigen Ballwechseln konnte das Altdorfer Spitzendoppel Gangl/Gallego in fünf Sätzen gegen Synkule/Pfannenstein das Unentschieden erzwingen.
Die zahlreichen Landshuter und Altdorfer Fans sahen ein spannendes Derby, nach dem sich beide Mannschaften über einen verdienten Punkt freuen konnten.
(SMB)

Diesen Beitrag teilen:

Diesen Beitrag teilen:

Diesen Beitrag teilen:

Diesen Beitrag teilen: