Die erste Herrenmannschaft der DJK Landshut wird am kommenden Samstag um 18 Uhr mit ihrem letzten Saisonspiel gegen die MTV Ingolstadt eine turbulente Saison beenden. Nach einer starken Rückrunde kann man durch den bereits gesicherten Klassenerhalt das letzte Spiel ohne Druck angehen.
Mit dem MTV Ingolstadt empfängt die Landshuter Erste zum letzten Spiel der Saison nochmal einen starken Gegner in der FOS Turnhalle. David Carstens und Mario Pfannenstein werden im vorderen Paarkreuz gegen Urbanek/Mader eine schwere Aufgabe zu bewältigen haben. Da Tomasz Plewinski bereits die „Heimreise“ angetreten hat, wird man auf ihn verzichten müssen. In der Mitte treffen Markus Betz und Florian Messmann auf Mazura/Dömel, wobei knappe Spiele zu erwarten sind. Hinten werden Julien Pollack und Bernhard Landkammer gegen Teuber/Schaer nochmal alles geben, um die Saison erfolgreich zu beschließen.
Durch den Sieg gegen Regensburg am letzten Wochenende konnten sich die DJK-Mannen bereits den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga Süd sichern. In einer sehr ausgeglichenen Liga, in der zwischen Auf- und Abstieg nur wenige Punkte liegen, kann die Mannschaft stolz auf das Geleistete zurückblicken. Zusammen mit den Zuschauern will die Erste am Samstag die Saison beschließen und freut sich auf euer Kommen.
Zudem werden David Carstens, Mario Pfannenstein und Markus Betz am darauf folgenden Sonntag in Roth um den bayrischen Pokal auf Verbandsebene kämpfen. Dabei werden die Landshuter auf den TTC Wohlbach 2, TV Dillingen und den TTC Bruckberg treffen.
(SMB)
Saisonstart in der Verbandsoberliga
Diesen Beitrag teilen:
Programmheft 2019 ist da
Diesen Beitrag teilen:
Fanni Harasztovich: ein herzliches Willkommen unserer neuen Nummer Eins
Diesen Beitrag teilen:
Rückkehr in die Heimat
Ab sofort sind wir wieder zurück in der Turnhalle der Nikolaschule, Nikolastr. 2 – 4, 84034 Landshut.
Nach zwei Jahren in der unteren Turnhalle der FOS, fand am Samstag der Umzug zurück in die Heimat, in die neuerbaute Nikolaturnhalle statt.
Der Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie der Fa. Wittmann Recycling aus Geisenhausen die uns den LKW zur Verfügung gestellt hat.
An dieser Stelle auch ein Dank an die Stadt Landshut, die uns im Zuge der Bauarbeiten für die neue Nikolaturnhalle in der FOS-Turnhalle untergebracht hat und uns jetzt die Rückkehr in die neue Nikolaturnhalle ermöglichte.
Diesen Beitrag teilen:
Saisonabschluss mit Sieg in Dresden
Mit einem 8:5-Erfolg bei der SG Motor Wilsdruff beendeten die Damen des DJK Sportbund Landshut die Saison 2018/2019 in der Tischtennis-Regionalliga Süd auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Und der wiederum berechtigt zum Aufstieg in die 3. Bundesliga.
Anders als beim souveränen 8:1-Heimsieg in der Vorrunde mussten sich die Landshuterinnen dieses Mal mächtig ins Zeug legen. Dem Drei-Satz-Sieg von Madacki/Teufl gegen Bormann/Langholz zu Beginn der Partie folgte eine denkbar knappe Fünf-Satz-Niederlage von Nagy/Wenzke gegen Püschel/Scherber. Zsuzsanna Nagy und Mirella Madacki brachten ihre Farben dann mit zwei souveränen Drei-Satz-Erfolgen gegen Andrea Püschel und Alwine Scherber schnell mit 3:1 in Führung. Die Freude darüber währte jedoch nicht lange. Melanie Wenzke und Katharina Teufl gaben ihre Spiele gegen Lisa Bormann und Selina Langholz zum 3:3-Ausgleich ab. In Durchgang Zwei folgte wieder eine Punkteteilung bis zum 5:5. Mirella Madacki und Katharina Teufl blieben gegen Andrea Püschel und Lisa Bormann erfolgreich während Zsuzsanna Nagy und Melanie Wenzke gegen Alwine Scherber und Selina Langholz das Nachsehen hatten. Erneut war es Mirella Madacki, die gegen Lisa Bormann souverän wieder für die Führung sorgte. Katharina Teufl und Melanie Wenzke machten dann mit ihren Siegen über Andrea Püschel und Alwine Scherber Sack endgültig zu. Nach dem Aufstieg lieferten die Mädels um Kapitänin Kathi Teufl als Neuling eine überragende Saison ab, die mit einem zu Beginn nicht erwarteten zweiten Tabellenplatz endete. Mit Mirella Madacki hatte man nicht nur die beste Spielerin der Liga in den eigenen Reihen, sondern zusammen mit Kathi Teufl waren sie auch das stärkste Doppel der Liga.
Diesen Beitrag teilen:
Sasionabschluss für die Damen in Sachsen
Finale in der Tischtennis-Regionalliga Süd. Die Damen des DJK Sportbund Landshut müssen zum Saisonabschluss am Sonntag in Dresden bei der SG Motor Wilsdruff antreten. Spielbeginn in Sachsen ist um 11.00 Uhr. Die Ausgangslage ist klar. Mit einem Sieg könnte man den SV Schott Jena wieder überholen und eine überragende Saison auf Rang Zwei abschließen.
Das Hinspiel entschieden die Landshuterinnen in eigener Halle deutlich mit 8:1. Und auch bei den Sächsinnen wollen sich Mirella Madcki, Zsuzsanna Nagy, Kathi Teufl und Melanie Wenzke mit einem doppelten Punktgewinn aus dieser so erfolgreichen Saison verabschieden. Die Gastgeberinnen werden voraussichtlich mit Andrea Püschel, Julia Krieghoff, Frieda Scherber und Alwine Scherber antreten und wollen sich ihrerseits für die deutliche Vorrundenniederlage revanchieren. Landshuts Kapitänin Kathi Teufl: „Natürlich wollen wir unserer Favoritenrolle gerecht werden. Alles andere als zwei Punkte und damit Rang Zwei wäre eine Enttäuschung.“
Diesen Beitrag teilen:
Tolle Leistung vor tollen Zuschauern
Die Damen hatten am Wochenende das letzte Heimpiel der Saison 2018/2019 in der Tischtennis-Regionalliga. Kathi Teufl und Co. präsentierten sich von ihrer besten Seite, wiederholten den 8:5-Hinrundenerfolg gegen den aktuellen Tabellenführer SV Schott Jena und verabschiedenten sich mit einer tollen Leistung von den zahlreichen Zuschauern.
Einen spannenden und hochklassigen Tischtennis-Nachmittag erlebten die zahlreichen Zuschauer mit der Regionalligapartie der Landshuter Damen gegen den aktuellen Tabellenführer SV Schott Jena. Madacki/Teufl holten trotz anfänglicher Schwierigkeiten gegen Adamenko/Paszek den ersten Punkt für ihre Farben. Knapp an einer Überraschung schrammten Nagy/Wenzke gegen Shchetinkina/Tischenko vorbei. Mit 12:10, 13:11, 7:11, 10:12 und 5:11 glichen die Gäste aus. In den Einzeln legte Mirella Madacki gegen Martina Adamenkova wieder vor, doch Zsuzsanna Nagy musste sich trotz heftiger Gegenwehr gegen Valeria Shchetinkina, die Nummer Eins der Gäste geschlagen geben. Kathi Teufl egalisierte gegen Aleksandra Paszek die Niederlage von Melanie Wenzke gegen Margarita Tischenko zum 3:3. Die Begegnung zwischen Mirella Madacki und Valeria Shchetinkina hielt dann was es im Vorfeld versprach. Im Aufeinandertreffen der beiden stärksten Spielerinnen der Regionalliga hatte Landshuts Nummer Eins in einer Partie auf höchstem Niveau am Ende knapp mit 11:9 im entscheidenden fünften Durchgang das bessere Ende für sich und konnte die Hinrundenniederlage wettmachen. Ebenfalls über fünf Sätze ging die Partie zwischen Zsuzsanna Nagy und Martina Adamenkova. Am Ende setzte sich die Thüringerin knapp durch und konnte zum 4:4-Zwischenstand ausgleichen. Dann aber gelang den Gastgeberinnen erstmals der erhoffte Zwei-Punkte-Vorsprung. Katharina Teufl setzte sich knapp gegen Margarita Tischenko durch und Melanie Wenzke behielt gegen Aleksandra Tischenko die Nerven und konnte in Entscheidungssatz mit 11:8 auf 6:4 erhöhen. Erwartungsgemäß verkürzte Valeria Shchetinkina gegen Kathi Teufl zum 6:5, doch Mirella Madacki ließ gegen Margarita Tischenko nach hart umkämpften ersten Satz dann aber keine Zweifel aufkommen und stellte den Zwei-Punkte-Abstand wieder her. Zsuzsanna Nagy musste nach gewonnenem ersten Satz gegen die wie entfesselt aufspielende Aleksandra Paszek die Sätze Zwei und Drei abgeben, fand dann aber wieder zu ihrem Spiel und setzte nach fünf Sätzen den Schlusspunkt zum verdienten 8:5-Erfolg. Mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison in zwei Wochen bei der SG Motor Wilsdruff (Dresden) können Kapitänin Kathi Teufl und ihre Mädels eine überragende Saison mit Platz Zwei abschließen.
Diesen Beitrag teilen:
Letztes Heimspiel der Damen
Die Tischtennissaison 2018/2019 in der Regionalliga neigt sich für die Damen des DJK Sportbund Landshut langsam zu Ende. Am Samstag steht das letzte Heimspiel gegen den aktuellen Klassenprimus SV Schott Jena auf dem Programm. Ein absolutes Spitzenspiel also. Spielbeginn in der Turnhalle der FOS (Eingang nur über die Marienstrasse) ist um 14.00 Uhr.
Mirella Madacki, Zsuzsanna Nagy, Kathi Teufl und Melanie Wenzke konnten den Titelfavoriten in der Hinrunde in dessen eigener Halle mit 8:5 überraschend beide Punkte abknöpfen. Nur zu gerne würden sie dieses Kunststück vor eigenem Publikum wiederholen. Die Gäste werden mit Valeria Shchetinkina, Martina Adamenko, Margarita Tischenko und Aleksandra Paszek in Landshut antreten und natürlich auf Revanche aus sein. Mit Mirella Madacki und Valeria Shchetinkina treffen die beiden stärksten Spielerinnen der Liga aufeinander. Die Jenaerin konnte die Partie in der Vorrunde knapp für sich entscheiden. Neben spannenden und hochklassigen Tischtennissport wartet auf die Zuschauer selbstverständlich auch wieder ein Buffet.
Diesen Beitrag teilen:
Saisonabschluss im heimischer Halle
Die erste Herrenmannschaft der DJK Landshut wird am kommenden Samstag um 18 Uhr mit ihrem letzten Saisonspiel gegen die MTV Ingolstadt eine turbulente Saison beenden. Nach einer starken Rückrunde kann man durch den bereits gesicherten Klassenerhalt das letzte Spiel ohne Druck angehen.
Mit dem MTV Ingolstadt empfängt die Landshuter Erste zum letzten Spiel der Saison nochmal einen starken Gegner in der FOS Turnhalle. David Carstens und Mario Pfannenstein werden im vorderen Paarkreuz gegen Urbanek/Mader eine schwere Aufgabe zu bewältigen haben. Da Tomasz Plewinski bereits die „Heimreise“ angetreten hat, wird man auf ihn verzichten müssen. In der Mitte treffen Markus Betz und Florian Messmann auf Mazura/Dömel, wobei knappe Spiele zu erwarten sind. Hinten werden Julien Pollack und Bernhard Landkammer gegen Teuber/Schaer nochmal alles geben, um die Saison erfolgreich zu beschließen.
Durch den Sieg gegen Regensburg am letzten Wochenende konnten sich die DJK-Mannen bereits den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga Süd sichern. In einer sehr ausgeglichenen Liga, in der zwischen Auf- und Abstieg nur wenige Punkte liegen, kann die Mannschaft stolz auf das Geleistete zurückblicken. Zusammen mit den Zuschauern will die Erste am Samstag die Saison beschließen und freut sich auf euer Kommen.
Zudem werden David Carstens, Mario Pfannenstein und Markus Betz am darauf folgenden Sonntag in Roth um den bayrischen Pokal auf Verbandsebene kämpfen. Dabei werden die Landshuter auf den TTC Wohlbach 2, TV Dillingen und den TTC Bruckberg treffen.
(SMB)
Diesen Beitrag teilen:
Auswärtssieg sichert Klassenerhalt
Die erste Herrenmannschaft erkämpfte sich am Samstag Abend einen 9:6 Auswärtssieg bei der DJK SB Regensburg. Durch zwei Unentschieden des direkten Konkurrenten aus Altdorf, ist jetzt auch rechnerisch der Klassenerhalt in der Verbandsoberliga Süd gesichert.
Das Ziel zwei Punkte aus den letzten beiden Spielen mitzunehmen konnten die DJK-Mannen bereits im vorletzten Saisonspiel erreichen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung rang man der DJK Regensburg ein 9:6 ab und konnte den Klassenerhalt feiern. Durch die beiden Siege der Doppel Carstens/Pfannenstein und Betz/Messmann hatte man wieder einen guten Start in die Partie. Im vorderen Paarkreuz warteten mit Plattner/Juschka zwei starke Gegner auf David Carstens und Tomasz Plewinski. Lediglich David Carstens konnte einen Einzelsieg gegen Juschka verbuchen. Auch in der Mitte gab es vier knappe Einzel, von denen Mario Pfannenstein und Markus Betz jeweils einen Sieg für ihre Mannschaft holen konnten. Den Grundstein für den Erfolg legte jedoch das hintere Paarkreuz. Mit einer starken Leistung holten Messmann/Schibalsky alle vier Einzel für ihre DJK. Dabei entschied Moritz Schibalsky das nervenaufreibende letzte Einzel mit 11:9 im 5. Satz für sich und sicherte den Landshutern den wichtigen Auswärtssieg.
Durch den nun gesicherten Klassenerhalt kann die DJK-Truppe ihr letztes Spiel am kommenden Samstag in heimischer Halle ohne Druck angehen und mit seinen Zuschauern den Klassenerhalt feiern.
(SMB)
Diesen Beitrag teilen: